Rundum-sorglos-IT für kleine Unternehmen: sicher, planbar, jederzeit erreichbar

Heute widmen wir uns verwalteten IT- und Cybersicherheits‑Abonnements für kleine Unternehmen mit durchgehendem 24/7‑Support zu einem festen Monatsbetrag. Sie erhalten planbare Kosten, starke Abwehrschichten und echte Menschen, die jederzeit helfen. Entdecken Sie, wie Stabilität, Schutz und Skalierbarkeit Ihr Tagesgeschäft spürbar entlasten und Wachstum sicher ermöglichen.

Kostenklarheit ohne Kleingedrucktes

Pauschale Abrechnung sorgt für Ruhe in der Finanzplanung: keine Überraschungen, weniger Genehmigungsschleifen und mehr Fokus auf Maßnahmen, die wirklich zählen. Durch transparente Leistungsumfänge, definierte Reaktionszeiten und nachvollziehbare Reports entsteht Vertrauen, das CFO, Geschäftsführung und Team gemeinsam stärkt, statt Diskussionen über Einzelpositionen auszulösen oder notwendige Modernisierungen aufzuschieben.

Budgettreue und Wachstum im Gleichklang

Wenn IT-Ausgaben stabil planbar sind, lassen sich Marketing, Personal und Produktentwicklung mutiger steuern. Die Pauschale deckt Wartung, Sicherheit und Support ab, wodurch Investitionen in Innovation nicht von Notfällen verdrängt werden. So wächst das Unternehmen kalkulierbar, und jeder Euro zahlt auf Zuverlässigkeit, Kundenerlebnis und langfristige Wettbewerbsfähigkeit ein, ohne Abstriche bei Sicherheit oder Servicequalität.
Ein moderner Sicherheitsverbund kombiniert Endpunktüberwachung, Identitätsschutz, E-Mail-Filter, Patch-Management, Backup-Strategien und klare Notfallprozesse. Diese Schichten greifen ineinander, schließen Lücken und reduzieren Reaktionszeiten. Ergebnis: weniger Vorfälle, schnellere Eindämmung und nachvollziehbare Sicherheit, die nicht bremst, sondern Ihr Geschäft handlungsfähig hält – auch bei aggressiven Angriffswellen und wechselnden Arbeitsorten.

Schutzschichten, die wirklich zusammenarbeiten

Reaktionszeiten, auf die man bauen kann

Vertraglich festgehaltene Erstreaktion in Minuten, strukturierte Diagnose und vorhersehbare Update-Schleifen schaffen Vertrauen. Statt Warteschleifen gibt es klare Verantwortlichkeiten, Informationshygiene und transparente Kommunikation. Das reduziert Schatten-IT, stärkt Akzeptanz für Sicherheitsmaßnahmen und fördert eine Kultur, in der Mitarbeitende Vorfälle melden, bevor sie eskalieren, weil sie wissen: Hilfe kommt verlässlich und lösungsorientiert.

Eskalation mit Plan und Protokoll

Nicht jedes Ticket ist gleich. Priorisierung, Bereitschaftsmodelle und definierte Übergaben sorgen dafür, dass die richtigen Menschen rechtzeitig eingebunden werden. Runbooks dokumentieren Schritte, Entscheidungen und Ergebnisse. Diese Disziplin ermöglicht Lernschleifen, verbessert Prognosen und verhindert Wiederholungsfehler, während Stakeholder auf dem Laufenden bleiben und operative Teams handlungsfähig statt reaktiv bleiben.

Inventarisieren, standardisieren, härten

Wirksame Grundlagenarbeit identifiziert Geräte, Versionen, Rechte und Schatten-Tools. Standard-Images, Basislinien und sichere Voreinstellungen sorgen für Konsistenz. Danach schließen Härtungsmaßnahmen die größten Lücken zuerst. Mit klaren Abnahmen und kurzen Feedback-Zyklen steigen Stabilität und Vertrauen, während Supportaufwände sinken, weil wiederkehrende Fehlerquellen systematisch eliminiert werden und Dokumentation spätere Anpassungen beschleunigt.

Sichere Cloud- und E-Mail-Migration

Umzüge ohne Stillstand brauchen Planung: Mappings, Pilotnutzende, Datenkonsistenz, Schutz vor Phishing und SPF/DKIM/DMARC. Begleitende Schulungen, Sandbox-Tests und Rolloutfenster reduzieren Risiken. Nach dem Cutover sichern Journaling, Backup und Monitoring den Betrieb. So wird moderne Zusammenarbeit möglich, ohne dass Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Kommunikation auf der Strecke bleiben oder Kundentermine platzen.
Esolutionsconsult
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.