Inventarisieren, standardisieren, härten
Wirksame Grundlagenarbeit identifiziert Geräte, Versionen, Rechte und Schatten-Tools. Standard-Images, Basislinien und sichere Voreinstellungen sorgen für Konsistenz. Danach schließen Härtungsmaßnahmen die größten Lücken zuerst. Mit klaren Abnahmen und kurzen Feedback-Zyklen steigen Stabilität und Vertrauen, während Supportaufwände sinken, weil wiederkehrende Fehlerquellen systematisch eliminiert werden und Dokumentation spätere Anpassungen beschleunigt.
Sichere Cloud- und E-Mail-Migration
Umzüge ohne Stillstand brauchen Planung: Mappings, Pilotnutzende, Datenkonsistenz, Schutz vor Phishing und SPF/DKIM/DMARC. Begleitende Schulungen, Sandbox-Tests und Rolloutfenster reduzieren Risiken. Nach dem Cutover sichern Journaling, Backup und Monitoring den Betrieb. So wird moderne Zusammenarbeit möglich, ohne dass Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Kommunikation auf der Strecke bleiben oder Kundentermine platzen.